Alle Episoden

Folge 9: i40

Folge 9: i40

27m 13s

In dieser Episode ist Dr. Philipp Ramin zu Gast. Er ist CEO und Co-Founder des Innovationszentrums für Industrie 4.0, kurz i40.

i40 – the future skills company ist ein führender internationaler Edutech Anbieter für die digitale Transformation und Industrie 4.0. Das Team des Innovationszentrums entwickelt für Unternehmen in Branchen wie Automotive, Banking, Telekommunikation oder dem Maschinenbau, individuelle Qualifizierungslösungen.

Zum Auftakt der transform.r - Veranstaltungsreihe "Driving Change" am 4. Dezember 2023, widmet sich Dr. Philipp Ramin als Referent dem Thema Themenblock „Transformationsstrategie“.
Im Rahmen eines praktischen Workshop-Teils wird anhand der Methodik „Business Model Canvas“ an einem Praxisbeispiel geübt, wie die Geschäftsmodell-...

Folge 8: Sonplas GmbH

Folge 8: Sonplas GmbH

25m 35s

"For your success" – das ist der Slogan des Maschinenbauers Sonplas mit Sitz in Straubing.

In dieser Episode ist der Geschäftsführer von Sonplas zu Gast: Christian Wachtmeister. Er spricht über die Stärken und die Herausforderungen des Unternehmens in Zeiten der Transformation.

Das Unternehmen Sonplas wurde 1993 gegründet und entwickelt flexible und skalierbare Sondermaschinen für Bearbeitung, Montage und Prüfung, die, je nach Kundenbedarf, mit externen Technologien ergänzt werden. Bislang konnten weltweit mehr als 1.000 Sondermaschinen an namhafte Kunden unter anderem aus der Automobil-, und Zulieferindustrie geliefert werden.

https://www.sonplas.de/
https://www.linkedin.com/company/sonplas-gmbh/
https://www.linkedin.com/in/christian-wachtmeister-1747a021/

Folge 7: ReTraSON

Folge 7: ReTraSON

21m 50s

Neben transform.r gibt es in Deutschland 26 weitere Transformationsnetzwerke, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert werden. Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel: den Wandel der Automobilindustrie bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen. Dass die Netzwerke auch untereinander ins Gespräch kommen ist essenziell, um voneinander lernen zu können und wichtige Erfahrungen auszutauschen.

In dieser Episode spricht Nele Richter, Projektmanagerin von transform.r, mit Arne Grimmig und Simone Lange von ReTraSON - das Transformationsnetzwerk
SüdOstNiedersachsen.

Mehr über das Netzwerk:
https://retrason.de/
https://www.linkedin.com/showcase/retrason/

Folge 6: Continental Automotive Technologies GmbH

Folge 6: Continental Automotive Technologies GmbH

34m 55s

In dieser Episode ist Michael Staab zu Gast. Michael Staab ist Personalchef bei Continental in Regensburg und spricht in dieser Folge u.a. über das Talentmanagement und Recruiting in Zeiten der Transformation sowie über das Thema "New Work" und "Future Skills".

Die Continental AG ist ein deutsches Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Lösungen für die Automobilindustrie und verwandte Branchen spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine breite Palette von Produkten, darunter Reifen, Elektroniksysteme, Sensoren und Software für Fahrzeuge. Continental spielt eine wichtige Rolle in der Elektrifizierung, dem autonomen Fahren und der vernetzten Mobilität. Das Unternehmen verfolgt...

Folge 5: ANeTT

Folge 5: ANeTT

21m 0s

Neben transform.r gibt es in Deutschland 26 weitere Transformationsnetzwerke, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert werden. Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel: den Wandel der Automobilindustrie bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen. Dass die Netzwerke auch untereinander ins Gespräch kommen ist essenziell, um voneinander lernen zu können und wichtige Erfahrungen auszutauschen.

In diesem Podcast sprechen wir daher nicht nur mit Unternehmen, sondern auch mit anderen Transformationsprojekten deutschlandweit.

In dieser Episode freuen wir uns Lukas Schiffner, Transformationsmanager des Netzwerks Automotive Netzwerk Transformation Thüringen (ANeTT), als Gast begrüßen zu dürfen.
Moderation: Nele Richter, Projektmanagerin transform.r

Mehr über ANeTT: https://www.transformation-thueringen.de/

Folge 4: AVL Software and Functions

Folge 4: AVL Software and Functions

21m 33s

Why not! Move different. Das ist das Motto von AVL Software and Functions.
In dieser Episode ist Dr. Georg Schwab, CEO der AVL Software and Functions GmbH, zu Gast.
Die AVL Software and Functions GmbH wurde im Juli 2008 als Tochtergesellschaft des Unternehmens AVL gegründet und beschäftigt 600 Mitarbeitenden aus über 40 Ländern. Der Fokus des Unternehmens liegt auf technologisch führenden Software- und Systemlösungen für eine intelligente, ökologisch verträgliche Mobilität sowie Systemintegration und Elektronikentwicklung.

Mehr über AVL Software & Functions:
https://www.avl-functions.com/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/avl-software-and-functions-gmbh/
Instagram: https://www.instagram.com/avl_softwarefunctions/

Folge 3: Baumann Automation

Folge 3: Baumann Automation

18m 9s

In dieser Episode ist Stefan Wendl, Business Development Manager bei Baumann Automation, zu Gast. Auf einer Büro- und Produktionsfläche von ca. 30.000 m² in Amberg entwickelt und produziert Baumann schlüsselfertige Automationssysteme für Kunden der internationalen Automobilzulieferer-, Elektronik- und Haushaltsgeräteindustrie. Alles aus einer Hand – von der einzelnen Roboterzelle bis zur komplett automatisierten Produktionslinie.

Mehr über Baumann Automation:
https://www.baumann-automation.com/
https://www.instagram.com/baumannautomation/
https://www.facebook.com/baumannautomation
https://www.linkedin.com/company/baumann-gmbh
https://www.xing.com/companies/baumanngmbh

Folge 2: B-Horizon

Folge 2: B-Horizon

12m 28s

"Make it once and make it right" - das ist das Motto von B-Horizon.
B-Horizon (ansässig in Sinzing, Landkreis Regensburg) fokussiert sich mit seinen hochkompetenten Teams von Mikroelektronik-Spezialisten auf Beratung, Entwicklung und Produktqualität in innovativen Projekten im Wachstumsmarkt hochkomplexer integrierter Schaltungen (ICs). In dieser Episode ist Mohammad Kabany, CEO von B-Horizon, zu Gast.

Mehr Informationen zu B-Horizon: https://b-horizon.com/de/
https://www.instagram.com/baumannautomation/
https://www.facebook.com/baumannautomation
https://www.linkedin.com/company/baumann-gmbh
https://www.xing.com/companies/baumanngmbh

Folge 1: Vitesco Technologies

Folge 1: Vitesco Technologies

20m 17s

Vitesco Technologies ist ein führender Anbieter von Antriebslösungen für die Automobilindustrie mit Hauptsitz in Regensburg. In dieser Episode der Transformationschampions ist Alexander Reich, Head of Innovation Power Electronics bei Vitesco Technologies, zu Gast.

Folge 0: Was steckt hinter transform.r?

Folge 0: Was steckt hinter transform.r?

17m 23s

Zum Start unserer Podcastreihe begrüßt Isabelle Gabler vom Cluster Mobility & Logistics Uwe Pfeil, Nele Richter und Florian Zweckerl. Sie sprechen darüber, was Transformation überhaupt bedeutet und mit welchen Maßnahmen mit dem Projekt transform.r die Transformation in der Automobilbranche vorangetrieben wird.