Transformationschampions

Dekarbonisierung und Digitalisierung sind die Megatrends unserer heutigen Zeit. Mit dem Wandel hin zu neuen Technologien steht die Automobilbranche vor großen Herausforderungen. Um diese erfolgreich zu meistern fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima Transformationsnetzwerke in ganz Deutschland.

Mit transform.r übernehmen das Cluster „Mobility & Logistics“ sowie das „Cluster Sensorik“ den Aufbau eines solchen Transformationsnetzwerks für die Region Regensburg. Das Ziel ist es, kleine mittelständische Unternehmen der Automobilindustrie und deren Zulieferer fit für die Zukunft zu machen.

In diesem Podcast stellen wir Unternehmen vor, die die Zukunft der Automobilindustrie bereits heute gestalten. Also echte Transformationschampions sind.
Lernen Sie Strategien und Best Practices kennen und erfahren Sie, wie diese Unternehmen die Transformation erfolgreich meistern und mitgestalten.

Mehr Informationen zu transform.r: www.transform-r.de

transform.r wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima aufgrund eines Beschlusses des Bundestages

Transformationschampions

Neueste Episoden

Folge 19: Herding GmbH Filtertechnik

Folge 19: Herding GmbH Filtertechnik

27m 53s

Zu Gast in dieser Episode ist Fabian Schünke. Er ist Geschäftsführer der Herding GmbH Filtertechnik in Amberg und Mitgründer von Primat der Wertschöpfung. Herding GmbH Filtertechnik ist Spezialist für anspruchsvolle Filtertechnik auf Basis reiner Oberflächenfiltration und bietet komplette Filtersysteme von der Bedarfsanalyse bis zur Wartung an. Primat der Wertschöpfung, gegründet aus einem Podcast heraus, konzentriert sich auf die Optimierung von Wertschöpfungsprozessen in Unternehmen.

Fabian Schünke berichtet über seine Sichtweise auf die Transformation und Veränderung in Unternehmen sowie die Bedeutung der Verantwortung in Führungspositionen im Umgang mit Widerstand und Widerständigkeit bei Veränderungsprozessen.

Relevante Links und Kontaktdaten:
» linkedin.com/in/fabian-schünke-2145126a
» www.herding.com
»...

Folge 18: UnternehmerTUM

Folge 18: UnternehmerTUM

26m 5s

In dieser Episode ist Tim Lüken zu Gast, Managing Partner bei UnternehmerTUM Business Creators von
UnternehmerTUM in München. UnternehmerTUM ist Europas größtes Zentrum für Gründung und
Innovation mit einem Netzwerk von Unternehmen, Start-ups und Menschen mit Expertise.
UnternehmerTUM Business Creators unterstützt Unternehmen, basierend auf ihrer Erfahrung in
der Anwendung kreativer und agiler Methoden, bei der Entwicklung und Implementierung von
Innovationen. Tim Lüken spricht darüber, wie Unternehmen Transformationsprozesse anstoßen
können, auf welche Hürden sie oft stoßen und wie diese überwunden werden können.

Folge 17: OptWare

Folge 17: OptWare

38m 6s

Die OptWare GmbH bringt künstliche Intelligenz und Optimierung in die Anwendung. Durch Softwarelösungen können Planungs- und Steuerungsprozesse in der Produktion und auch in der Logistik verbessert werden. Unser heutiger Gast ist Dr. Christian Otto, Leiter Quantum Computing bei der OptWare GmbH. Er gibt einen Einblick in die Geschäftsbereiche des Unternehmens, insbesondere in seinen Fachbereich Quantum Computing.

Mehr über OptWare:
www.optware.de
https://www.linkedin.com/company/optware-gmbh/

Unser Gast:
christian.otto@oprtware.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-otto/

Folge 16: KooSys

Folge 16: KooSys

15m 2s

In dieser Episode ist André Koos zu Gast, Gründer und Geschäftsleiter von der KooSys GmbH in Regensburg und Mitglied des Expertengremiums des Projekts transform.r. Schwerpunkt des Unternehmens ist Elektronikentwicklung im Automotive-Umfeld. André Koos spricht über die Bedeutung von Innovationsprojekten und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Partnern, um zukunftsfähige Lösungen auf die Straße bringen zu können.